74. Rede: Aufsicht über Kreditinstitute
Rede vom 13.6.2013
73. Rede: Verbraucherschutz
Rede vom 12.6.2013
72. Rede: Bankenaufsicht und Bankenabwicklung
Rede vom 17.5.2013
71. Rede: Finanzmarktregulierung
Rede vom 16.5.2013
70. Rede: Honorarberatung, Beaufsichtigung von Finanzkonglomeraten
Rede vom 25.4.2013
69. Rede: Recht auf ein Girokonto
Rede vom 19.4.2013
68. Rede: Kampf gegen Steuerhinterziehung
Rede vom 18.4.2013
67. Rede: Sicherheit der Sparguthaben in Europa
Rede vom 21.3.2013
66. Rede: Finanzmarktpolitik
Rede vom 15.3.2013
65. Rede: Hochfrequenzhandel
Rede vom 28.2.2013
64. Rede: Verbraucherpolitik
Rede vom 22.2.2013
63. Rede: Honorarberatung
Rede vom 21.2.2013
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
62. Rede: Verwaltung alternativer Investmentfonds
Rede vom 21.2.2013
61. Rede: Europäische Bankenunion
Rede vom 17.1.2013
60. Rede: Regelung des OTC-Derivate-Handels
Rede vom 13.12.2012
59. Rede: Hochfrequenzhandel
Rede vom 30.11.2012
58. Rede: Drittes Finanzmarktstabilisierungsgesetz
Rede vom 23.11.2012
57. Rede: Regelung des OTC-Derivate-Handels (EMIR)
Rede vom 8.11.2012
56. Rede: Stärkung der deutschen Finanzaufsicht
Rede vom 25.10.2012
55. Rede: 1. Lesung Umsetzungsgesetz CRD IV
Rede vom 18.10.2012
54. Rede: EU-Leerverkaufsverordnung und Bankenunion
Rede vom 27.9.2012
53. Rede: Fiskalvertrag und ESM
Rede vom 29.6.2012
52. Rede: Finanzaufsicht
Rede vom 29.6.2012
51. Rede: Beteiligungstransparenz
Rede vom 14.6.2012
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
50. Rede: Auskunftspflichten der EZB
Rede vom 14.6.2012
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
49. Rede: Riester-Rente
Rede vom 14.6.2012
48. Rede: Wertpapierhandel
Rede vom 24.5.2012
47. Rede: Anträge zu Basel III
Rede vom 26.4.2012
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
46. Rede: Versicherungsaufsichtsgesetz
Rede vom 26.4.2012
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
45. Rede: Sicherung der betrieblichen Altersvorsorge
Rede vom 26.4.2012
44. Rede: Umsetzung von Basel III
Rede vom 30.3.2012
43. Rede: Übereinkommen über den IWF
Rede vom 29.3.2012
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
42. Rede: Stärkung der Finanzaufsicht
Rede vom 29.3.2012
41. Rede: Rohstoffderivatemärkte
Rede vom 8.3.2012
40. Rede: EU-Richtlinie zum Wertpapierhandel
Rede vom 1.3.2012
39. Rede: EIOPA Sitzabkommen
Rede vom 9.2.2012
38. Rede: Finanzmarktstabilisierungsgesetz
Rede vom 19.1.2012
37. Rede: Honorarberatung
Rede vom 19.1.2012
36. Rede: Recht auf ein Girokonto
Rede vom 2.12.2011
35. Rede: Antrag der Linken: Deutsch-Französiche Initative zur Bekämpfung der Euro-Krise und zur Regulierung der Finanzmärkte starten
Rede vom 1.12.2011
34. Rede: Regulierung der Finanzmärkte
Rede vom 11.11.2011
33. Rede: Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie im Hinblick auf die Errichtung des Europäischen Finanzaufsichtssystems
Rede vom 27.10.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
32. Rede: Einrichtung eines Finanzmarktwächters
Rede vom 20.10.2011
31. Rede: Steuerabkommen mit der Schweiz und damit zusammenhängende Fragen der Steuergerechtigkeit
Rede vom 29.09.2011
30. Rede: Für eine harmonisierte europäische Versicherungsaufsicht unter Wahrung bewährter Aufsichtsinstrumente zur Risikovorsorge in Deutschland
Rede vom 07.07.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
29. Rede: Besonderheiten der nationalen Finanzmärkte bei der Umsetzung von Basel III berücksichtigen
Rede vom 30.06.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
28. Rede: Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie im Hinblick auf die Errichtung des Europäischen Finanzaufsichtssystems
Rede vom 30.06.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
27. Rede: Effektive Regulierung der Finanzmärkte nach der Finanzkrise
Rede vom 30.06.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
26. Rede: Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts
Rede vom 9.06.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
25. Rede: Finanztransaktionssteuer in Europa einführen
Rede vom 9.06.2011
24. Rede: Einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum (SEPA)
Rede vom 12.05.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
23. Rede: Rede zu Investmentfonds
Rede vom 08.04.2011
22. Rede: Bankenrestrukturierungsfondsverordnung
Rede vom 07.04.2011
21. Rede: Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz
Rede vom 11.02.2011
20. Rede: Wir sind auf einem guten Weg, Strukturen zu schaffen, die eine bessere Beratungsqualität ermöglichen
Rede vom 27.01.2011
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
19. Rede: Wir können die wichtigen Fragen, die die Finanzmärkte betreffen, nur europäisch lösen – Rede zu Investmentfonds
Rede vom 27.01.2011
18. Rede: Betroffene müssen die Entscheidung treffen, ob sie Klage erheben oder ein Güteverfahren einleiten wollen oder nicht
Rede vom 17.12.2010
17. Rede: Unternehmen werden gekauft, verkauft, fusioniert und zerschlagen. Das gehört zur Marktwirtschaft dazu.
Rede vom 11. November 2010
16. Rede: Verweigerung der SPD beschämend
Rede vom 28. Oktober 2010
15. Rede: Qualität der Bundesbankvorstände in der Vergangenheit hervorragend
Rede vom 07. Oktober 2010
14. Rede: Internationale Vorreiterrolle
Rede vom 01. Oktober 2010
13. Rede: Trotz allem sehr verständlichen Ärger langfristig denken
Rede vom 30. September 2010
12. Rede: Meilenstein auf dem Weg zu besseren und sicheren Finanzmärkten
Rede vom 08. Juli 2010
11. Rede: Wir werden einen Beipackzettel im Finanzdienstleistungsbereich auf den Weg bringen
Rede zum finanziellen Verbraucherschutz vom 02.07.2010
10. Rede: Wir haben auf europäischer Ebene Bewegung in die Regulierung von Leerverkäufen gebracht
Rede zum Verbot ungedeckter Leerverkäufe vom 02.07.2010
9. Rede: Vergütungssysteme angemessen, transparent und nachhaltig gestalten
Rede zu Vergütungsstrukturen im Bankenbereich vom 17.06.2010
8. Rede: Rede zum Antrag der SPD Fraktion: „Zukunft öffentlich-rechtlicher Sparkassen sichern – Privatisierung verhindern“
Rede vom 10.06.2010
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
7. Rede: Dringend benötigte Regulierung der Ratingagenturen auf den Weg gebracht
Rede zur EU-Ratingverordnung vom 06.05.2010
Aufgrund der späten Ansetzung des Tagesordnungspunktes haben sich die Redner geeinigt, die Rede zu Protokoll zu geben. Deswegen liegt leider keine Video-Aufzeichnung vor.
6. Rede: Finanzmarkt wird ein wenig sicherer
Rede zum Vergütungswesen in der Finanzwirtschaft vom 22.04.2010
5. Rede: Bevölkerung für die ethische und vor allem ökologische Weiterentwicklung unserer Gesellschaft gewinnen
Rede zum Grünen-Antrag „Finanzmärkte ökologisch, ethisch und sozial neu ausrichten“ vom 25.03.2010
4. Rede: Wir wollen einen Mechanismus zur Früherkennung von Systemrisiken
Rede zur Beteiligung der Banken an der Krise vom 10.02.2010
3. Rede: Die deutsche Kreditwirtschaft ist aufgefordert, mehr zu tun
Rede zur Finanzmarktregulierung am 29.01.2010
2. Rede: Der Wirtschafts- und Sozialvertrag zwischen Finanzwirtschaft und Gesellschaft muss erneuert werden
Rede zu einer Finanzmarkttransaktionssteuer am 17.12.2009
1. Rede: Staatlich kontrollierte Banken waren zu oft nicht die Lösung, sondern wesentlicher Bestandteil des Problems
Rede zur Kreditversorgung am 04.12.2009